risch-kaelte-klima_logo_high-res-x2

Wirkstoffwissen

Sie niesen, Sie husten, die Nase läuft.

Sie lassen sich untersuchen, Ihr Arzt verschreibt Ihnen

ein Medikament.

Selbstverständlich möchten Sie sich dieses in Ihrer Apotheke

Ihres Vertrauens abholen.

Dann das…

ein Türschild weist Sie daraufhin, dass wegen einer defekten Klimaanlage

die Apotheke geschlossen sei.

„Wie?“ denken Sie, „Wegen einer defekten Klimaanlage bleibt die Apotheke geschlossen“?

Ok – nicht unbedingt sofort, jedoch spielt die Klimatisierung eine wichtige Rolle

bei der Qualitätserhaltung und Wirksamkeit von Arzneimitteln.

Viele Medikamente sind bei schwankenden Temperaturen

sowie gegenüber Feuchtigkeit empfindlich,

beides kann die Wirksamkeit beeinträchtigen.

Dies ist der Grund dafür, dass Apotheken klimatisiert werden müssen, um

eine optimale Raumbeschaffenheit zur Aufbewahrung der Medikamente zu gewährleisten.

Die Raumtemperatur sollte zwischen 15 und 25 Grad Celsius liegen, wobei die Luftfeuchtigkeit

zwischen 30 und 60 Prozent betragen sollte.

Manche Medikamente mögen es lieber wärmer und manche eben etwas kälter.

Wieder andere lieben ein trockenes oder ein feuchteres Niveau.

Die Klimatisierung in Apotheken sollte sorgfältig überwacht werden,

damit sichergestellt ist, dass die Arzneimittel sich wohl fühlen.

Dies kann durch automatisierte Überwachungssysteme und Reglungen

von Temperatur und Feuchtigkeit erzielt werden.

Die regelmäßige Wartung der Klimaanlage und der Lüftungssysteme wird

ebenso vorausgesetzt, um einen ordnungsgemäße Funktion sicher zustellen.

Ein charmanter Nebeneffekt ist:

eine klimatisierte Apotheke schafft eine

angenehme Raumtemperatur und Luftqualität, beides ermöglicht dem

Kunden einen positiven Aufenthalt und den Mitarbeiter*innen

ein angenehmes Arbeiten – somit erreichen die Apotheker*innen drei Fliegen mit einer Klimatisierung.

Die Medikamente, der/die Kunde*in und der/die Mitarbeiter*in

werden somit gerne in der klimatisierten Apotheke verweilen wollen.

 

 

Ähnliche Artikel

Wer nicht studiert – hat versagt? Quatsch!

Wer nicht studiert – hat versagt? Quatsch!   Das Handwerk ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Der Physiker und Philosoph Julian …

Mehr lesen →

A star is born

Eine Redewendung lautet: Mit Luft und Liebe lässt es sich gut leben  Eine Weitere lautet: Nachts ist es kälter als draußen Was haben diese Redewendungen …

Mehr lesen →

Wie glücklich macht dich deine Arbeit?

Wir sind Menschen die mit Menschen für Menschen arbeiten, happiness and work ein Zusammenspiel, welches funktionieren kann. Du denkst… Wie soll das denn bitte gehen? …

Mehr lesen →