risch-kaelte-klima_logo_high-res-x2

Serverräume intelligent und energieeffizient in Szene setzen

Sie sitzen in Ihrem Großraumbüro an Ihrem PC.

Sie greifen ganz einfach auf Daten zurück, die sich auf dem Server befinden.

Manchmal bedarf es hitzige Gedankengänge, um zu einer Lösung zu gelangen.

Nachdem Sie Ihre Lösung gefunden haben, kühlen Sie sich ab.

Da Sie ein Herzstück des Unternehmens sind wurden Sie mit einer Klimaanlage verwöhnt,

Sie machen Ihre Klimaanlage an.

Doch was ist mit Ihren Daten?

Ihre komplexen Daten der einzelnen Abteilungen befinden sich auf Ihrem Server.

Dieser befindet sich in einem separaten Raum, dem Serverraum.

Im Serverraum befindet sich noch ein Herzstück Ihres Unternehmens,

welches besonders geschützt werden muss – Ihre Daten.

Wovor müssen Ihre Daten eigentlich geschützt werden?

Wasser, Feuer, Stromausfall, Angriffe, Sicherheitslücken

und auch vor unzulässiger Temperatur und Luftfeuchte.

Wenn der normale Luft-Wärmeaustausch für die Geräte im Serverraum

nicht ausreicht, muss eine Klimaanlage installiert werden.

Die optimale Temperatur liegt zwischen 22 Grad und 25 Grad.

Selbst moderne Server können nicht mehr gut arbeiten, wenn die Temperatur

die 30 Grad Grenze übersteigen.

Wenn sich die Temperatur erhöht, erhöht sich auch die Lautstärke der Lüfter,

weil diese dann mit maximaler Leistung und maximaler Drehzahl laufen, um den Server

herunter zu kühlen.

Aufgrund der Hitze werden Sie ebenso einen anderen Geruch wahrnehmen können.

Denken Sie an Ihr Großraumbüro.

Um Ihren Serverraum optimal kühlen zu können, benötigt es verschiedene, technische Möglichkeiten.

Da die Serverräume sich in der Größe und in der Abwärme der Server unterscheiden ist

die Wahl einer richtigen Klimaanlage für Ihren Serverraum entscheidend,

damit ein störungsfreier Betrieb der empfindlichen Anlagen gewährleistet wird.

Rund um die Uhr, 365 Tage muss die Klimatechnik in dem

entsprechenden Raum laufen.

Stellen Sie sich mal vor, Sie müssten diese Leistung erbringen.

Daher verwöhnen wir Ihren Serverraum doch einfach auch.

Je nach Größe der Serverräume gibt es unterschiedliche Lösungen.

Zum Beispiel in einem kleinen Serverraum, wird für die Klimatisierung ein

Klima-Split-Gerät installiert, das die anfallende Wärmelast über das Aussengerät abführt.

Das Klima-Split-Gerät bzw. die Klimalösung, die Sie für Ihren Serverraum

gewählt haben muss dann auch regelmäßig überprüft und gewartet werden.

Die Filter werden u.a gereinigt bzw. getauscht, da durch den Staub sich die Kühlleistung

vermindern kann.

Zusätzlich leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz.

Wie? Durch den Einsatz moderner, energieeffizienter Klimaanlagen.

 

Bild: Canva pro

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Artikel

Wie glücklich macht dich deine Arbeit?

Wir sind Menschen die mit Menschen für Menschen arbeiten, happiness and work ein Zusammenspiel, welches funktionieren kann. Du denkst… Wie soll das denn bitte gehen? …

Mehr lesen →

Wirkstoffwissen

Sie niesen, Sie husten, die Nase läuft. Sie lassen sich untersuchen, Ihr Arzt verschreibt Ihnen ein Medikament. Selbstverständlich möchten Sie sich dieses in Ihrer Apotheke …

Mehr lesen →

Klima bewegt

Das neue Jahr ist jung, die guten Vorsätze vielleicht schon alt. Sie sind gut gestartet, die Anmeldung im Fitnessstudio abgegeben, einige Zeit aktiv gewesen. Doch …

Mehr lesen →