Ein Verein! Ein Dorf! Eine Familie – und ein Ball, der alles verbindet.

Der Niederrheinpokal hat Mennrath einen dieser Abende geschenkt, die man nicht vergisst.

Victoria Mennrath gegen den MSV Duisburg. Landesliga trifft auf 3. Bundesliga. Dorfverein gegen Traditionsclub. Zwei Welten und doch für 90 Minuten vereint durch denselben Ball, dieselbe Leidenschaft und dasselbe Ziel:

Fußball leben

Gemeinschaft trägt

Damit ein solcher Abend gelingt, braucht es weit mehr als Spieler und Fans.

Eine Vereinsspitze die mitdenkt, organisiert, Verantwortung übernimmt

Ordner – ob jung oder alt

Polizei und Stadt 

Erste-Hilfe

Viele kleine Zahnräder griffen ineinander. Grill, Getränke, Ordnung, Organisation nur so konnte ein reibungsloser Ablauf entstehen, der den Fußball in den Mittelpunkt stellte.

De Kull hätte es nicht tragen können

Normalerweise trägt Victoria Mennrath seine Spiele im heimischen „de Kull“ aus – dort, wo das Herz des Vereins schlägt.

Doch diesmal war alles anders: Die große Zahl an mitreisenden Duisburger Fans hätte „de Kull“ nicht tragen können.Das Sicherheitskonzept machte einen Strich durch die Rechnung.

Darum der Ausweichort: das Grenzlandstadion in Rheydt.

Und auch wenn der Platz nicht der vertraute war, zeigte sich:

Ein Verein, ein Dorf, eine Familie: egal wo

Ein Gänsehaut-Moment

Als die Mannschaften mit Einlaufkindern den Platz betraten, hielten die Kleinen die Farben des Vereins – schwarz und weiß – als Luftballons in den Händen.

Und als diese in den Himmel stiegen, wurde jedem klar:

Das hier ist mehr als Fußball.

Das ist ein Verein von besonderer Art: ein Verein mit Herz.

Ärmel hoch statt wegsehen

Besonders sichtbar wird Gemeinschaft, wenn auch unser Chef selbst am Spielfeldrand steht. Nicht als Zuschauer, nicht als Sponsor, sondern als Ordner. Als Helfer. Als einer, der nach dem Abpfiff mit aufräumt und entsorgt.

Hände schmutzig

Ärmel hochgekrempelt

Mittendrin statt daneben

In solchen Momenten ist er nicht der Geschäftsführer, sondern wieder der Junge, der einst selbst für Victoria Mennrath den Ball trat – voller Leidenschaft und Herzblut.

Sponsor sein heißt Teil sein

Wir als Sponsor von Victoria Mennrath durften unseren Teil beitragen. Nicht nur finanziell, sondern durch Präsenz, durch echte Unterstützung.

Und genau das macht uns stolz. Denn es geht nicht ums Logo auf dem Trikot allein.

Es geht darum, Teil einer Familie zu sein.

Teil einer Gemeinschaft, die größer ist als jeder Einzelne

Und manchmal spürt man das sogar in kleinen Momenten am Spielfeldrand:

Als ein Zuschauer fragte: „Wer ist eigentlich Sponsor von Mennrath?“

Da entgegnete ein anderer: „Mehrere kleine.“

Genau das ist Mennrath:

Klein wird groß, weil alle zusammenhalten

Was Handwerk und Fußball verbindet

Wer genau hinschaut, erkennt: Fußball und Handwerk haben mehr gemeinsam, als man denkt.

Teamgeist

Erfolg entsteht, wenn alle zusammenspielen.

Leidenschaft

Ohne Herzblut läuft weder der Ball noch die Arbeit. Wer liebt, was er tut, bewegt mehr, egal ob auf dem Rasen oder auf der Baustelle.

Hand in Hand

Fuß zu Fuß

mit Hirn und Herz

Auf dem Platz wie im Handwerk zählt das Zusammenspiel.

Ein Abend unter Flutlicht

Als die Sonne sank, die Flutlichter angingen und die Fans ihre Stimmen erhoben, war klar: Dieser Abend war mehr als ein Fußballspiel. Er war ein Fest der Gemeinschaft.

Ein Verein. Ein Dorf. Eine Familie.

Und eine Botschaft, die bleibt:

Ein Verein. Ein Dorf. Mit dir. Mit euch.

Nur gemeinsam!

Ähnliche Artikel